Alle Episoden

Rettet die Spätis! Und haltet die Bärlauchdiebe!

Rettet die Spätis! Und haltet die Bärlauchdiebe!

30m 46s

Wir sind Oscar!
Okay, Oscar-nominiert. Immerhin! Und mit "wir" meinen wir vom Heldenstadt-Podcast die Schauspielerin Sandra Hüller aus Leipzig. Natürlich müssen wir über ihre Nominierung für einen Academy Award und ihren Auftritt in Jimmy Kimmels US-Late-Night-Show sprechen, um ein bisschen von dem Hollywood-Glanz abzubekommen, der jetzt irgendwie über Leipzig schwebt.

Hochkultur trifft auf Popkultur in der neuen Folge Eures Leipziger Wohnzimmerpodcasts: Oben Oper, unten brennende Autos - Feuer in der Tiefgarage unter'm Augustusplatz! Drinnen Fußball, draußen Baustelle - der Vorplatz des Zentralstadions wird EM-ready! Von der Elbe an die Pleiße - 01099-Rapper tauschen Neustadt gegen (maybe?) Südvorstadt!

Außerdem plaudern wir...

Wohin mit den Krypto-Milliarden?

Wohin mit den Krypto-Milliarden?

26m 51s

Bitte ein Bitcoin! Sachsens Polizei stellt knapp 50.000 Bitcoins sicher - im Wert von zwei Milliarden Euro. Wir zwei _Heldenstadt_-Podcaster sind beeindruckt und fragen uns, warum wir eigentlich noch nie "was mit Krypto" gemacht haben ...

Nicht nur virtuelle, auch ganz reale Probleme beschäftigen uns in der neuen Folge des Leipziger Wohnzimmerpodcasts: die Ecke Floßplatz etwa, für Radfahrerinnen und Radfahrer ein echter Gefahren-Hotspot. Dann wurde im Bundeshaushalt das Geld für klimafreundliche Angebote reduziert (Verkehrswende, anyone?). Und die Straßenzeitung "Kippe" gibt's jetzt auch digital und bargeldlos.

Außerdem: ein grünes Dach fürs Gewandhaus, ein historisches Graffiti in der Ritterstraße und ein wenig...

Feucht in der Strassenbahn.

Feucht in der Strassenbahn.

31m 47s

App-laus, App-laus! Die Stadtverwaltung Leipzig hat uns alle mit einer neuen Handy-App überrascht. Klar, dass wir, die Heldenstadt-Podcaster, diese sofort ausprobieren. In unserer neuesten Folge des all things Leipzig-Wohnzimmerpodcasts gibt es wieder viel zu besprechen!

Zum Beispiel die wahrscheinlich größte Demo seit der Friedlichen Revolution, an der vor gut einer Woche geschätzte 60.000 Menschen teilgenommen haben. Daniel erzählt, wie er diesen Sonntagnachmittag erlebt hat. Guido ist in der Zwischenzeit in der Provinz (vielleicht knapp) einem Asteroideneinschlag entgangen. Und als ob das nicht schon genug Action wäre, berichtet Daniel auch noch von einem Tram-Trauma, das sein Straßenbahnnutzungsverhalten (was ein Wort!) nachhaltig...

Von schnellen Bus-Türen und berstenden Wasserrohren.

Von schnellen Bus-Türen und berstenden Wasserrohren.

28m 29s

Zisch, boom, peng! Das neue Jahr beginnt mit Eiseskälte und die zwingt Leipziger Wasserleitungen in die Knie - Ausnahmezustand in the city! Gerade mal zwei Wochen ist 2024 alt, doch für Eure zwei Heldenstadt-Podcaster gibt es schon eine Menge zu besprechen.

Welche Auswirkungen haben die Bauernproteste auf Menschen in der Stadt? Wieso schieben Leute einen brennenden Tannenbaum in einen Fahrstuhl? Gehen in Leipziger Bussen die Türen extra schnell zu, oder sind wir einfach zu lahm am Aussteigen? Dann haben wir für Euch ins neue ARD-Mittagsmagazin reingeschaut. Das kommt neuerdings vom MDR aus Leipzig und unterscheidet sich ziemlich von seinem Vorgänger...

Nach Dresden ziehen ist keine Lösung!

Nach Dresden ziehen ist keine Lösung!

22m 59s

**Ho-Ho-Ho-Hoch die Sandmännchentassen!** Für eine ordentliche Weihnachtsfeier fehlt uns zwei Heldenstadt-Podcastern in diesem Jahr die Zeit. Heimelig ist die Jahresesendausgabe Eures kleinen Wohnzimmerpodcasts trotzdem geworden, haben wir doch so spät wie noch nie aufgezeichnet - weit nach 22 Uhr, bei gedämpftem Licht und in halber Lautstärke.

Jede Menge _hot takes_ zu dem, was gerade in Leipzig abgeht, liefern wir Euch trotzdem: Wieso sorgen Elon Musks Space-X-Satelliten für abendliche Aufregung? Warum entwickeln sich die Mietpreise in Dresden und Leipzig so unterschiedlich? Und was zur Hölle ist der Borna-Virus?

Wenn die Rauchmelder-Rambos zweimal klingeln.

Wenn die Rauchmelder-Rambos zweimal klingeln.

26m 43s

Winter in the city! Pünktlich zum Dezember liegt in Leipzig Schnee und je nach Perspektive löst das Freude oder Frust aus. Auch bei uns zwei Heldenstadt-Podcastern gehen da die Meinungen auseinander - der eine schießt Fotos von der verschneiten Großstadt-Idylle, der andere flucht über Glatteis an den Haltestellen.

Zum Start in die Vorweihnachtszeit reden wir einmal mehr über das, was uns hier in Leipzig gerade bewegt. So ist Hochsaison für Rauchmelder-Monteure: bis zum Jahresende müssen alle Wohnungen mit den Dingern ausgestattet sein. Bei Daniel war es letzte Woche soweit. Hier hört Ihr, warum er den Besuch der Handwerker so schnell...

Franzbrötchen statt Zimtschnecken.

Franzbrötchen statt Zimtschnecken.

29m 6s

Zimt und Zucker, Butter und Mehl: Es braucht nicht viel, um Menschen glücklich zu machen. Ja, Leipzig ist seit Tagen im Zimtschneckenfieber. Anlass für uns zwei Heldenstadt-Leipzig-Podcaster, gegen den Strom zu schwimmen und eine Lanze für's gute alte Franzbrötchen zu brechen. Genauso lecker, genauso gefäßkranzverengend wie die fancy Teilchen vom neuen Hype-Bäcker am Markt - aber halb so teuer!

Auch sonst knöpfen wir uns auch diesmal wieder all things Leipzig vor. Wir besprechen die Schließung des einzigen Zwei-Sterne-Fresstempels der Stadt, fragen uns, was dynamische Parkhausgebühren wie die im ehemaligen Karstadt bringen und bewundern die Leute, die beim Auwaldlauf nicht ganz...

Bettwanzen, Gorillas und Stand-Up-Comedy: Klein-Paris trifft Groß-Paris!

Bettwanzen, Gorillas und Stand-Up-Comedy: Klein-Paris trifft Groß-Paris!

29m 10s

Bonjour! Comment ça va? Während Guido in Leipzig die Stellung hält, ist Daniel diesmal aus einem winzigen Hotelzimmer in Paris zugeschaltet. Ein Reiseziel, das Fragen aufwirft und diese Folge Eures all things Leipzig-Podcasts gehörig prägt.

Wie krass ist die Sache mit den Bettwanzen wirklich (Bonus: hilfreiche Anti-Wanzen-Tipps für Euren nächsten Urlaub)? Was wurde im Pariser ÖPNV gerade erst eingeführt, das es in Leipzig schon ewig gibt (Wovon nur niemand was weiß)?

Natürlich reden wir auch diesmal wieder über die Themen, die bei uns Stadtgespräch sind - vom Lieferdienst Gorillas, der Leipzig den Silberrücken kehrt, über neue Gastro-Highlights auf der Karli...

Schaumparty vorm Ring-Café. Socken-Küche in Eutritzsch.

Schaumparty vorm Ring-Café. Socken-Küche in Eutritzsch.

25m 47s

Klingeling, hier ist Heldenstadt, der Servicepodcast für alle Leipziger Fahrrad-Besitzer*innen! Kleiner Spaß, natürlich reden wir auch dieses Mal über all things Leipzig. Aber wir liefern eben auch zehn todsichere Tipps, wie selbst das klapprigste Bike garantiert mal geklaut wird.

Überhaupt, das Thema Kriminalität zieht sich wie ein grüner Fahrradstreifen durch diese Podcast-Episode: Schaum-Chaos vorm Ringcafé, Fake-Straßenschilder in der Südvorstadt - Leipzig, was ist los?

Bei so viel Action hilft zum Runterkommen vielleicht die Vorfreude auf den Weihnachtsmarkt. Hier will ein Besuch in diesem Jahr gut geplant sein, steht uns doch ein Ultra-Kurz-Advent ins Haus. Ob beim Glühweinschlürfen Eure Lieblingsweihnachtslieder aus...

Wo geht's denn hier zur Lottozentrale? Die freundlichste Fahrscheinkontrolleurin Leipzigs.

Wo geht's denn hier zur Lottozentrale? Die freundlichste Fahrscheinkontrolleurin Leipzigs.

33m 55s

**Da sind wir (wieder)!** Eure Heldenstadt-Podcaster melden sich zurück aus der Sommerpause. **Ab sofort noch häufiger, nämlich alle zwei Wochen, immer am Montagmorgen.** Mit neuer Titelmusik (!) und wie gewohnt mit allem, was uns als Leuten, die in Leipzig leben, so unter den Nägeln brennt. 
Diesmal reden wir über Daniels verpatzten Start ins Wochenende - dank Vandalismus im Citytunnel. Es geht um ein neues Gesetz gegen Wohnraum-Zweckentfremdung und die Rettung des Dark Flower; Guido verhilft Lottogewinnern zu ihrem Ziel und Daniel ehrt die freundlichste Ticketkontrolleurin der Stadt. Lohnt sich eigentlich der Wechsel von Twitter zu Bluesky? Außerdem gratulieren wir den "Prinzen" zum...