Alle Episoden

Wie unfreundlich ist Leipzig? Böller, Babys, Bahngedrängel!

Wie unfreundlich ist Leipzig? Böller, Babys, Bahngedrängel!

42m 17s

Folgt @heldenstadt bei Instagram, Threads, Facebook und Mastodon!
Schenkt uns Sterne, Herzen und Glocken bei Spotify und Apple Podcasts!

Hoppla 2025! HELDENSTADT, der Leipziger Wohnzimmerpodcast der LVZ, droppt die erste Folge des Jahres! Wir, Eure Hosts Daniel Heinze und Guido Corleone, sind gut im neuen Jahr gelandet und sprechen wieder über alles, was in Leipzig abgeht.

Wie nach der Silvesternacht wieder alle über das krasse Geböller diskutieren! Zwei Millionen Menschen fordern per Petition ein Verbot, andere schlagen zentrale Feuerwerke vor. Wir schauen, wie die Polen das regeln (vermutlich haben auch einige Leipziger*innen ihre Knaller dort eingekauft) - und sind überrascht!...

Advents-Hupen im Parkhaus. Lange Gesichter in der Langen Lene.

Advents-Hupen im Parkhaus. Lange Gesichter in der Langen Lene.

29m 34s

Folgt uns bei Instagram, Threads, Mastodons und Facebook!
Wir sind @heldenstadt !

Wärme und Gemütlichkeit bei HELDENSTADT, dem Leipziger Wohnzimmerpodcast der LVZ: ein letztes Mal vorm Fest nehmen wir, Eure Hosts Guido Corleone und Daniel Heinze, all things Leipzig unter die Lupe. Statt Glühwein gibt's heute das entspannte Knistern vom Kamin und ein eigens komponiertes Weihnachtsjingle!

In dem Hochhaus "Lange Lene" in Probstheida hat es zweimal gebrannt, Bewohner_Innen mussten zum Teil evakuliert werden. Tagelang hatten etwa 1.300 Menschen nur eine Wasserstelle zur Verfügung. Was ist da los? Auch das Ampel-Chaos beschäftigt uns. Also, wir meinen das an der Westseite des...

Rent a Santa! Und: Dr. med Fake - der falsche Arzt von Leipzig.

Rent a Santa! Und: Dr. med Fake - der falsche Arzt von Leipzig.

33m 15s

Folgt uns auch bei Instagram, Threads, Facebook und Mastodons!
Wir sind @heldenstadt !

Das muss man sich erstmal trauen: Wochenlang hat ein Fake-Doktor in Leipzig ahnungslose Patientinnen und Patienten behandelt, und das auch noch mit der Unterstützung von Papa und Stiefmama. Aber keine Sorge, wir, eure Hosts Daniel Heinze und Guido Corleone, sind nicht auf diesen Quacksalber reingefallen und können Euch von dem Skandal erzählen - in der neuen Folge von HELDENSTADT, dem Leipziger Wohnzimmerpodcast der LVZ!

Wir gehen wieder den wirklich wichtigen Fragen in Leipzig auf den Grund: Was passiert eigentlich mit den Fischen im Schwanenteich an der Oper,...

Nächster Halt: euschnerplatz. Leipzigs leckerste Desserts!

Nächster Halt: euschnerplatz. Leipzigs leckerste Desserts!

32m 39s

Folgt uns bei Instagram, Threads, Facebook und Mastodon!
Wir sind @heldenstadt !

Lasst Euch mal drücken! Ampel geplatzt. Trump is back. Und Christoph Gröners Bauunternehmen ging's auch schon mal besser. Wilde Zeiten, die nach Trost und Ablenkung schreien. Sollt Ihr haben! In der neuen Folge von HELDENSTADT, dem Leipziger Wohnzimmerpodcast mit Euren Hosts Guido Corleone und Daniel Heinze.

Denn es gibt so viel, worauf man sich freuen kann! Den Leipziger Weihnachtsmarkt zum Beispiel. Wir klären, warum es dieses Jahr weniger Livemusik auf dem Markt gibt als sonst, und liefern Lifehacks für alle Glühwein-Sparfüchse. (Alkohol kann sowohl kurzfristige als auch langfristige...

Der vollste Zug Sachsens und Late-Night-Böllern im Auwald.

Der vollste Zug Sachsens und Late-Night-Böllern im Auwald.

29m 20s

Uniriese? Ach, echt jetzt! Weisheitszahn? Langweilig! Der Bundeskanzler himself hat dem City-Hochhaus einen neuen Namen verpasst. Und der könnte olafscholziger nicht sein! Alle Infos zur spontanen Umbenennung beim Lichtfest gibt's in der neuesten Folge von HELDENSTADT, dem Leipziger Wohnzimmerpodcast mit Daniel Heinze und Guido Corleone.

Der Regionalexpress 50, auch bekannt als Saxonia-Express, ist die gefragteste Zugverbindung in Sachsen – dank des Deutschlandtickets. Daniel hat den RE50 in letzter Zeit mehrmals genutzt und teilt seine Reiseerlebnisse mit uns. Außerdem besprechen wir das Urteil im Fahrradgate-Prozess rund um eine Polizeihauptmeisterin aus Leipzig.

In der Südvorstadt müssen zwei Traditionsgeschäfte einem neuen Restaurant weichen....

Bye Bye Billigflieger. Hallo Buchpreis. Und bitte nicht rauchen!

Bye Bye Billigflieger. Hallo Buchpreis. Und bitte nicht rauchen!

26m 55s

Zum Chillen raus an den Flughafen? Kann man machen, denn im Check-in-Bereich des Airports Halle/Leipzig ist ja nie wirklich viel los. Demnächst wird's noch ruhiger, denn Ryanair will seine Angebote in Sachsen einstellen. Klar, dass wir, Eure Hosts Guido und Daniel, darüber reden - in der neuen Folge von HELDENSTADT, dem Leipziger Wohnzimmerpodcast.

Außerdem besprechen wir eine gute Zigarettenlänge lang die neuen Nichtraucher-Plaketten, die seit dem Sommer an Parkbänken in Leipziger Parks prangen. Wird Leipzig durch höfliches Bitten zur Rauchverbotszone?
Wir freuen uns über den Deutschen Buchpreis 2024, der an die Leipziger Autorin Martina Hefter ging. Ihr Buch haben wir...

Waschbär mit Senf und ein Stückchen vom Brühl.

Waschbär mit Senf und ein Stückchen vom Brühl.

34m 42s

Mnjom mnjom mnjom! Okay, wir reden gerade echt viel über Waschbären. Aber was wir Euch diesmal servieren, toppt einfach alles! Willkommen bei einer neuen Folge von HELDENSTADT, dem Leipziger Wohnzimmerpodcast mit Guido und Daniel - und mit konstruktiven und bislang nicht für möglich gehaltenen Ideen, der Waschbärplage Einhalt zu gebieten.

Überhaupt ist diese Ausgabe ein Fest für die Sinne: von würzig-lecker (Hashtag Waschbär! Hashtag Würstchen!) über hübsch anzusehen (Holt Euch einen Teil vom Fischer-Art-Brühl-Bild für Zuhause!) bis hin zu wohlklingend-harmonisch (Morlokk Dilemma für's Instagram-Profil).

Wir nehmen die neuen Kriminalitätszahlen zum Hauptbahnhofsviertel für Euch unter die Lupe und vermissen entscheidende Vergleichswerte,...

Taxi-Krise in Leipzig und Gammelfleisch-Alarm im Erzgebirge!

Taxi-Krise in Leipzig und Gammelfleisch-Alarm im Erzgebirge!

33m 50s

Taaaaxxxiii! Mit dem Einstieg von Uber ins hiesige Fahrten-Vermittlungs-Game gibt's jetzt eine weitere Option, in Leipzig Taxis zu ordern. Klingt super für Nutzerinnen und Nutzer, macht den lokalen Taxiunternehmen aber Sorgen. Warum? Das besprechen wir, Guido und Daniel, in der neuen Folge von HELDENSTADT, dem Leipziger Wohnzimmerpodcast!

Auch freuen wir uns über das Comeback der Warming Stripes auf der Sachsenbrücke, die wegen übermotivierten städtischen Kratzbürsten dran glauben mussten. Zum bevorstehenden Herbstsemesterbeginn nehmen wir das Thema Studentisches Wohnen in den Blick: Während das Studentenwerk-Projekt "RaumTeiler" auf knappen Wohnraum und kleine Geldbeutel abzielt, eröffnet nördlich des Hauptbahnhofs ein Studi-Apartment-Wohnheim für Menschen mit...

Reich mir mal das Pfefferspray! Kahlschlag in der City?

Reich mir mal das Pfefferspray! Kahlschlag in der City?

32m 53s

September 2024: Ganz Leipzig fährt an Cossi, Kulki, Zwenkauer oder Markkleeberger See, um der Spätsommerhitze zu trotzen. Ganz Leipzig? Nein! Zwei tapfere Podcaster harren in ihren überhitzten Buden aus, um für Euch da draussen alles, was die Stadt gerade bewegt, in dreißig bunte Hör-Minuten zu packen!

So können wir, Guido und Daniel von HELDENSTADT, Euch rechtzeitig zu den wieder entspannten Temperaturen diese neue Folge des Leipziger Wohnzimmerpodcasts servieren. Wir blicken heute zurück auf die Landtagswahlen in Sachsen, fragen uns, warum so viele Wasserrohre in der Südvorstadt platzen, und fangen ganz langsam an, das Wende-Wimmelbild von Michael Fischer-Art am Brühl zu...

Zu Gast: André Herrmann (Comedian, Autor, Leipziger).

Zu Gast: André Herrmann (Comedian, Autor, Leipziger).

41m 59s

Premiere bei HELDENSTADT! Zum ersten Mal haben wir einen Gast in unserem Leipziger Wohnzimmerpodcast: Comedian, Autor und Wahlleipziger André Herrmann. Er hat sein neues Buch "Schön war's, aber nicht nochmal" mitgebracht und quatscht mit uns, Euren Hosts Guido Corleone und Daniel Heinze, über alles, was gerade in der Stadt abgeht.

Ihr hört, wie aus ein paar lustigen Tweets über den Urlaub mit den Eltern ein ganzes Buch wurde! André erzählt, wie er wieder in Leipzig gelandet ist, nachdem er Brüssel und Berlin den Rücken gekehrt hat.

Wie lebt sich's in Leipzig, jetzt, wo die fetten „Hypezig"-Jahre vorbei sind? Wo gibt's...