Wie glücklich macht Leipzig? No Future für das Institut für Zukunft.

Shownotes

Freistoß, Ecke, Anpfiff, Schwalbe: Ab Freitag fliegen solche Begriffe wieder durch die Luft, denn die EM startet - auch in Leipzig! Selbst wir zwei Sportskeptiker, Guido und Daniel von HELDENSTADT, können uns dem Fußballfieber nicht gänzlich entziehen. Warum Euer Handyempfang in den nächsten Wochen besser sein könnte, erfahrt Ihr in der neuen Folge Eures LVZ-Wohnzimmerpodcasts.

Natürlich geht's auch um viele andere Themen, über die Leipzig gerade spricht. Zum Beispiel die Schließung des Clubs "Institut für Zukunft". Einer der heißesten Spots der Stadt macht dicht und die Gründe sind vielfältig. Die Entertainmentbranche hat es momentan sowieso schwer, wie auch die Beispiele Melt-Festival, Immergut und Lena Meyer-Landrut zeigen.

Zeit für mehr Glück! Der Landesschülerrat Sachsen fordert das Schulfach "Glück", um mentale Gesundheit fest im Lehrplan zu verankern. Wir überlegen, welche Fächer uns in der Schule gut getan hätten. Und warum sind die Menschen in Kassel und Halle glücklicher als die in Leipzig?

Außerdem erfahrt Ihr, wie komplex Mülltrennung sein kann – eine Frage auf Reddit zu dem Thema bringt uns ordentlich ins Schwitzen. Wir empfehlen Euch außerdem das alljährliche Klassik-Airleben-Spektakel im Rosental und einen Ausflug zu den Schlossfestspielen nach Merseburg.

All things Leipzig, gepackt in eine knappe Hör-Halbestunde: viel Spaß mit der Bananenflanke unter den Leipzig-Podcasts: „Heldenstadt. Der LVZ-Podcast aus Leipzig mit Daniel Heinze und Guido Corleone“, Folge vom 10. Juni 2024.

Mehr von Heldenstadt: Folgt uns bei Facebook, Instagram, Threads (NEU!) und Mastodon! Die Sound-Of-Leipzig-Spotify-Playlist von Heldenstadt (immer fresh!) Die Musik-aus-Leipzig-Youtube-Playlist von Heldenstadt: mit über 200 Clips!

Werbung: 2 Monate LVZ+ gratis lesen? Dann hier entlang!

Die Shownotes: Die Stadtratswahl auf Leipzig.de und LVZ.de

Gegen Überlastung: Mobilfunknetz wird für Fußball-EM in Leipzig ausgebaut

Chef Thiem im LVZ-Interview zum IfZ-Aus: Staat fordert Corona-Gelder zurück

Arte Tracks: Clubkultur nach Corona: Wie der Lockdown die Szene verändert hat (Video)

Weil sich niemand für die Gesundheit der Schüler*innen interessiert!

Sachsens Schülersprecherin im Interview: „Wir sind mehr gestresst als früher unsere Eltern“

Glücksatlas 2024: Überdurchschnittlich zufrieden: Leipziger sind die glücklichsten Sachsen

Totes Mädchen im Steinbruch Brandis: Dreh für „Tatort“ Dresden wieder im Raum Leipzig

Betrug und Körperverletzung: Falscher Arzt in Leipzig angeklagt

Leipzigs Fahrplan für das frühere Technische Rathaus beginnt mit Abriss

Fraunhofer-Studie: Wie sich der Radverkehr verdreifachen könnte

Tipp 1: Schlossfestspiele Merseburg vom 14. bis 16. Juni

Tipp 2: Klassik Airleben am 22. und 23. Juni im Rosental

Heldenstadt - Alle 14 Tage Montags überall, wo Ihr Eure Lieblingspodcasts hört!

Impressum.